Einmalanlage – Das unterschätze Potenzial für den LV-Vertrieb
Die deutschen Lebensversicherer schöpfen das Potenzial der Einmalanlage kaum aus …
Die deutschen Lebensversicherer schöpfen das Potenzial der Einmalanlage kaum aus …
Was heute noch als Utopie erscheint, kann morgen Realität werden. …
Produktentwicklung in der Lebensversicherung erinnert oft an eine Schokoladenkugel mit …
Es ist und bleibt ein Thema mit großem Potenzial, ein …
Deutsch / New Insurance Business News / Opinion / Strategy
In der achten Folge des you.talks sprechen Ingolf Putzbach und …
Der Erfolg von KI-basierten Chatprogrammen war bisher eher bescheiden. Die …
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat das Wort „Zeitenwende“ zum …
Deutsch / Innovations / Opinion / Strategy
Die Produktentwickler haben auch bei den Risikoversicherungen zugeschlagen. Es herrscht …
Deutsch / New Insurance Business News / Opinion / Strategy
Sie fragen sich vielleicht, warum ich heute ein Thema aufgreife, …
Das Jahr 2021 war wieder ein Rekordjahr für die Start-ups …
Deutsch / Innovations / Opinion / Strategy
Zahlreiche Medien, Verbraucherschützer und vermeintliche Experten haben sich schon auf einen Abgesang auf die Lebensversicherungsbranche eingestimmt. Doch Totgesagte leben länger. Finanzkrise, Pandemie, niedrige Zinsen und höhere Solvenz-Anforderungen konnten der Branche bislang nicht viel anhaben. Und doch steckt die Branche in einer Zwickmühle. Die Schockstarre der Unternehmen aufgrund des Transformations-Dilemmas und der Organisationsfalle verhindert die ersten richtigen Schritte bei der digitalen Transformation. Mit neuer Strategie, der richtigen technologischen Basis und einer modernen Produktentwicklung kann jedoch der Befreiungsschlag noch gelingen. Es wird spannend sein, zu sehen, wie Technologie die Lebensversicherungsbranche in den nächsten Jahren umkrempeln wird.
Deutsch / New Insurance Business News / Opinion / Strategy
In der Vergangenheit haben wir in Deutschland einen Trend zur …